Bestandsuntersuchung und Bewertung von Bahnübergängen
| Strecke | BÜ | |
|---|---|---|
| 2853 | Menden – Neuenrade | 8 |
| 2550 | Aachen – Kassel | 2 |
| 2852 | Fröndenberg – Unna | 7 |
| 2013 | Münster – Rheda-Wiedenbrück | 36 |
| 2854 | Nuttlar – Winterberg | 30 |
| 2870 | Kreuztal – Erndtebrück | 7 |
| 2810 | Hagen/Oberh. – Bad Dieringh. | 1 |
| 2871 | Erndtebrück – Bad Berleburg | 1 |
| Gesamt | 92 | |
Projektdaten
Auftraggeber: DB Netz AG
Ausführungsort: NRW
Auftragssumme: ca. 200.000 €
Projektbeginn: Nov 2003
Projektende: Dez 2005
Projektbeschreibung
- Komplexe Bestandserfassung von technisch nicht gesicherten und technisch gesicherten Bahnübergängen
- Bewertung der Bahnübergänge nach den Kriterien der Rili 815, StVO, RAS
Unsere Leistungen
- Örtliche und vereinfachte vermessungstechnische Bestandsaufnahmen
- Auswertung der Bestandsaufnahme und Darstellung von Maßnahmen:
- zur Gewährleistung der Kompatibilität mit den gültigen gesetzlichen
Bestimmungen, Richtlinien und Vorschriften, - Erstellung von UIG / ZIE
- zur Gewährleistung der Kompatibilität mit den gültigen gesetzlichen







